Emergency Medical, Safety and Fire Team
Institut für medizinische Aus- und Fortbildung                  Telefonnummer: 030 626 08 605

Brandschutzunterweisung mit praktischer Löschübung (BU 2)


Zielgruppe:
alle die Interesse haben, Angestellte, Beamte, Lehrer, Erzieher, Jugendgruppen, Sportgruppen, Vereine, Privatpersonen

 



Rechtliches:
§ 10 Arbeitsschutzgesetz Erste Hilfe und sonstige Notfallmaßnahmen

(1) 
Der Arbeitgeber hat entsprechend der Art der Arbeitsstätte und der Tätigkeiten sowie der Zahl der Beschäftigten die Maßnahmen zu treffen, die zur Ersten Hilfe, Brandbekämpfung und Evakuierung der Beschäftigten erforderlich sind. 
Dabei hat er der Anwesenheit anderer Personen Rechnung zu tragen. Er hat auch dafür zu sorgen, daß im Notfall die erforderlichen Verbindungen zu außerbetrieblichen Stellen, insbesondere in den Bereichen der Ersten Hilfe, 
der medizinischen Notversorgung, der Bergung und der Brandbekämpfung eingerichtet sind.

(2) 
Der Arbeitgeber hat diejenigen Beschäftigten zu benennen, die Aufgaben der Ersten Hilfe, Brandbekämpfung und Evakuierung der Beschäftigten übernehmen. Anzahl, Ausbildung und Ausrüstung der nach Satz 1 benannten Beschäftigten müssen in einem angemessenen Verhältnis zur Zahl der Beschäftigten und zu den bestehenden besonderen Gefahren stehen. Vor der Benennung hat der Arbeitgeber den Betriebs- oder Personalrat zu hören. Weitergehende Beteiligungsrechte bleiben unberührt. Der Arbeitgeber kann die in Satz 1 genannten Aufgaben auch selbst wahrnehmen, wenn er über die nach Satz 2 erforderliche Ausbildung und Ausrüstung verfügt.

Quelle: http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/arbschg/

Voraussetzung für Inhouse Schulungen:
Es sind folgende Bedingungen erforderlich um das Feuerlöschtraining durchzuführen:

  • Wasseranschluss
  • Stromanschluss
  • Zugang mit dem Auto
  • freie Fläche von ca. 5m x 5m
  • zu brennbaren Gegenstände und Flächen einen Abstand von ca. 5m halten.

 

Sie sind sich nicht sicher? Kein Problem.
Kontaktieren Sie uns und vereinbaren ein Termin für eine Besichtigung.

Kursdauer:
1 Tag, à 5 UE, ca. 4 Zeitstunden mit Pause(n)

Preis:
Selbstzahler 40,00 €

Der Kurs ist Umsatzsteuer befreit.

Termine:
Hier der Link zu den festen Terminen in unseren Räumlichkeiten: Aktuelle Termine


Ort:
Sie haben die Wahl, gern kommen wir zu Ihnen in die Schule, Kita oder in Ihre Firma. Es besteht aber auch die Möglichkeit Sie in unseren Räumlichkeiten zu schulen.

Anmeldung:
Nur mit Anmeldung. Hier haben Sie zwei Möglichkeiten:
1. Mit einer Seminaranmeldung, bitte hier, ausfüllen und an uns zurück faxen oder mailen. 
2. Elektronisch anmelden für Firmen bitte hier, für Einzelanmeldung bitte hier

Inhalt:

  • Rechtliche Bestimmungen
  • Gefahren von Bränden
  • Eigenschutz
  • Kenntnisse über verschiedene Brandklassen
  • mit Praktischen Übungen


Sonstiges:
Wir behalten uns vor, Kurse wegen zu weniger Teilnehmer zu verschieben oder abzusagen. Bereits gezahlte Kursgebühren werden zurück erstattet oder nach Absprache mit Ihnen, für den nächsten Kurs einbehalten.


Hier können Sie den Flyer downloaden.

Brandschutz Flyer
Übersicht über unser Angebot Brandschutz
Flyer EMS 01-2020 Brandschutz.pdf (430.37KB)
Brandschutz Flyer
Übersicht über unser Angebot Brandschutz
Flyer EMS 01-2020 Brandschutz.pdf (430.37KB)


Karte
Anrufen
Email
Info